Single post

Austria besiegt Rapid mit 2:1

Am Sonntag kam es für Rapid Wien beim 315. Wiener Derby gegen Austria zu einer 1:2-Niederlage. Damit rutscht der Rekordmeister in der Bundesliga immer weiter nach hinten. Für die Mannschaft von Austria bedeutet der vierte Ligasieg in Serie Gleichschritt mit dem FC Red Bull Salzburg.

Nachdem es durch Max Hofmann zu einem Eigentor kam, ging Austria bereits in Führung. Es folgte ein zwischenzeitlicher Ausgleich durch Philipp Prosenik in der 74. Minute. In der Endphase sorgte Kevin Friesenbichler mit seinem Tor in der 89. Minute schließlich für den Sieg der Austria. Der 21-jährige Stürmer wurde zuvor ins Spiel eingewechselt. Dieses Tor war zugleich sein erstes Bundesliga-Tor.

Rapids Torhüter, Jan Novota, fiel wegen Krankheit aus und wurde von Richard Strebinger ersetzt. Stürmer Matej Jelic erhielt gegenüber Philipp Prosenik den Vorzug an der Solospitze. Weitere Änderungen nahm Trainer Zoran Barisic jedoch nicht vor. Austrias Richard Windbichler ersetzte in der Innenverteidigung Vance Shikov aufgrund einer Verletzung. Auch Olarenwaju Kayode war nach einer Oberschenkelverletzung wieder dabei. Auch Trainer Thorsten Fink verzichtete auf weitere Änderungen.

Der Spielverlauf in der Zusammenfassung

In der ersten Halbzeit war Austria die etwas überlegene Mannschaft. Alexander Grünwald sorgte kurzzeitig für Spannung. Doch ein Schussversuch konnte von Christopher Dibon in der 35. Minute erfolgreich abgewehrt werden. Etwas unglücklicher lief es bei Rapid. Das Tor von Jelic in der 47. Minute wurde für ungültig erklärt. Grund dafür war die Unterstützung aus der Abseitsposition von Kapitän Steffen Hofmann.

Max Hofmann schoss auf der anderen Seite, unter Bedrängnis von Windbichler, den Ball ins eigene Tor. Desweiteren foulte Hofmann und sorgte dafür für einen gerechtfertigten Freistoß. In der 83. Minute verpasste Tarkan Serbest aufgrund eines Fehlers von Teamkollegen Dibon eine wichtige Torchance.

Für Rapid war es die dritte Liga-Niederlage in Folge. In den letzten sieben Runden war es bereits die fünfte Pleite. Für Austria bedeutete der Sieg dagegen, nach den letzten beiden Niederlagen, den 115. Derby-Erfolg. In neun Runden verbuchte Austria lediglich eine Niederlage.

Wie geht es weiter?

Bevor Rapid am Samstag in der Liga-Partie auf Sturm Graz trifft, tritt die Mannschaft schon am Mittwoch im Cup gegen Austria Salzburg an. Austria ist am Sonntag in Mattersburg zu Gast.