Single post

Austria Wien vertagt Salzburgs Meisterfeier

Austria Wien hat die Meisterfeier von Red Bull Salzburg um mindestens eine Woche verschoben. Im Spiel gegen den SCR Altach kamen die Hauptstädter allerdings nicht über ein Unentschieden hinaus. Zumindest hielt man Altach aber im Rennen um den Europapokal weiter auf Abstand.

Wien begann in Altach mit viel Druck und konnte sich in den ersten 20 Minuten mehrere gute Chancen herausspielen. Umso ärgerlich war für die Wiener ein Abspielfehler von Raphael Holzhauser in der 24. Minute. Altach nutzte den Fehlpass in Form von Dovedan und ging mit 1:0 in Führung.

Das Tor sorgte nicht nur für Führung von Altach, sondern gab der Mannschaft auch mehr Selbstvertrauen. Ab der 25. Minute übernahm der SCR zunehmend das Kommando und spielte mutig nach vorn. Nun war es die Elf von Austria Wien, die einige Probleme hatte. Genau in diese Phase hinein fiel dann allerdings der Ausgleich. Nach einer Flanke von Tajouri war in der 39. Minute Kayode mit dem Kopfball zur Stelle. Das 1:1 war der 14. Treffer des Nigerianers, der damit im Kampf um die Torjägerkrone etwas zu Deni Alar (16 Treffer) aufschließt.

In der zweiten Halbzeit blieb zunächst Altach das bessere Team. Vor allem von der 60. bis zur 70. Minute übte die Mannschaft großen Druck aus und hatte mehrere gute Gelegenheiten. Anschließend gelang es Wien aber, das Spiel besser zu kontrollieren. Die erspielten Chancen wurden allerdings ebenfalls nicht in Tore verwandelt und so blieb es beim Unentschieden.

Durch das 1:1 hat Wien weiterhin vier Punkte Vorsprung auf Altach. Der SCR rutscht allerdings einen Tabellenplatz nach unten und ist nun hinter Sturm Graz Vierter. Rein rechnerisch kann Austria aufgrund der Niederlage Salzburgs weiterhin noch österreichischer Meister werden. Bei noch vier Spielen braucht es allerdings ein Wunder, da Salzburg nicht nur zwölf Punkte Vorsprung hat, sondern auch das deutlich bessere Torverhältnis. Im kommenden Heimspiel gegen Rapid Wien reicht Red Bull schon ein Unentschieden zum Titel.