Single post

Österreich: Hoffnung auf Fixplatz in der Champions-League

Österreich darf nun auf einen Fixplatz in der Champions-League-Saison 2018/19 hoffen. Und Red Bull Salzburg hat einen entscheidenden Teil dazu beigetragen.

Die roten Bullen haben seit der Saison 2013/14 bis heute mit insgesamt 57 Punkten mehr Punkte erspielt, als Rapid und Austria zusammen, die jeweils auf 28,5 und 25 Punkte kommen. Damit liegen die Wiener Klubs weit hinter dem derzeitigen Europa-League-Fixaufsteiger.

Die Salzburger absolvieren schon am Donnerstag ihr letztes Gruppenspiel in Marseille. Wenn Austria ins Sechzehntelfinale einziehen will, muss ein Sieg gegen AEK Athen geholt werden.

Altach liegt mit 7,5 Punkten noch hinter Rapid und Austria. Ebenso wie Admira Wacker, deren Punktestand 3,5 aufweist. Dahinter liegen Grödig und der WAC, die sich mit jeweils 2 Punkten einen Platz teilen, dicht gefolgt von Sturm Graz mit 2,5 Punkten auf dem vorletzten Platz. Und das Schlusslicht bildet St. Pölten mit nur einem Punkt.

Im Bezug auf die Punkte der Teams gilt zu berücksichtigen, dass diese in der jeweiligen Saison durch die Anzahl der Klubs geteilt werden, die pro Nation teilnehmen.

Österreich befindet sich aktuell auf Rang 11 und weist einen Punktestand von 29,35 in der Fünfjahreswertung auf. Um sich einen Platz in der Champions-League zu sichern, müssen die Österreicher ihre derzeitige Platzierung verteidigen. Und zwar bis zur Schlussphase der Europa-Cup-Spielzeit.

Dies setzt allerdings auch eine Qualifikation des Champions-League-Siegers 2019 für die Elite-Liga voraus. Damit alles der Richtigkeit entspricht, erfordert die sogenannte Access List außerdem die Bestätigung durch die UEFA.

Innerhalb der letzten Jahre haben sich die roten Bullen auf Rang 50 vorgearbeitet. Eine Position, von dem die Salzburger im UEFA-Ranking zu ihren Gunsten profitieren.

Als die Gruppen für die Europa-League ausgelost wurden, wurde Red Bull Salzburg aus Topf Eins gezogen und Austria aus dem EL-Topf Zwei. Sturm Graz musste sich in der Qualifikationsrunde für die Europa-League gegen Fenerbahce Istanbul geschlagen geben.